Datenschutzrichtlinie
Verantwortlich ist:
Conprise IT-Consulting GmbH
Schwanengraben 10
14624 Dallgow-Döberitz
Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter:
Conprise IT-Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter
Schwanengraben 10
14624 Dallgow-Döberitz
Die Privatsphäre unserer Kunden ist uns wichtig und wir bemühen uns darum, diese zu schützen und eindeutig zu erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern.
Diese Datenschutzhinweise gelten für alle Geräte, Websites, Kundendienstplattformen oder sonstige Online-Anwendungen, die sich auf diese Datenschutzhinweise beziehen oder auf diese verweisen (gemeinsam unsere „Dienste“).
Diese Datenschutzhinweise gelten unabhängig davon, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen ob über einen PC, einem Handy oder ein anderes Gerät.
Wir verarbeiten personengebundene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetzt (BDGVO).
1.) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
Die Verarbeitung von Daten erfolgt im Rahmen der Durchführung und Bearbeitung von Kundenprojekten, von bestehenden Verträgen oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen.
2.) Im Rahmen der Interessensabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrags/Kundenprojekts hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Z. B.
- Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse,
- Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten,
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten,
- Videoüberwachung zur Wahrung des Hausrechts, zur Sammlung von Beweismitteln und zur Gefahrenabwehr.
3.) aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personengebundenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte
Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dieses gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO (25.05.2018), uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf einer Einwilligung
wirkt erst für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dieses für die Erfüllung der mit Ihnen bestehenden Kundenbeziehung notwendig ist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.